Verpflegungshinweise
Unsere Patienten sind in der Regel über 70 Jahre alt. Dies bedeutet, dass in der Ernährung andere Gesichtspunkte gelten als bei einem Jugendlichen, 40-Jährigen, ja sogar 60-Jährigen. Die Anzahl der Darmzotten und Geschmackspapillen verringert sich mit dem Älterwerden auf einen Bruchteil der Ausgangsmenge bei Geburt (ca. auf ein 1/40stel bis 1/100stel) und die Niere kann viele Elektrolyte v.a. Salz nicht mehr so gut zurückhalten. Dieser Umstand sorgt für die Notwendigkeit einer altersentsprechenden Nahrung. Außerdem fordert die Zunahme von infektiösen Durchfallerkrankungen (nicht nur EHEC, sondern z.B. Norovirus, Clostridium difficile und bestimmte E-Coli Bakterien) entsprechende Maßnahmen von Seiten aller Klinikleitungen.
Daher wird in den Krankenhäusern eine leicht verdauliche Kost mit einem entsprechend ausreichenden Anteil von Kohlehydraten, Fetten und Eiweiß gereicht. Leicht verdaulich bedeutet auch, dass mehr Weizenmehle statt Ganzkornprodukte verarbeitet werden. Auf Rohkost (Salate, unverarbeitetes Obst) wird in der Regel ganz verzichtet, da sowohl von Seiten der Zubereitung als auch der Haltbarkeit zu hohe Risiken von Infektionen mit Bakterien, Schimmel, Pestizidrückständen etc. bestehen. Salate dürfen nur in geringerem Umfang nach ausreichender Reinigung und am besten in Soßen mit einem ausreichend hohen Säureanteil aus Essig oder Zitrone gereicht werden. Obst soll nur in verarbeiteter Form als Kompott, das durchgekocht worden war, oder in Kuchen und Süßspeisen zum Einsatz kommen. Wir bitten Sie diese Notwendigkeiten in Krankenhäusern zu akzeptieren.
Im Weiteren, auch auf Grund vielfach negativer Erfahrungen mit Infektionen, Durchfallerkrankungen und Stoffwechselentgleisungen, ist das Mitbringen von Lebensmitteln und Getränken durch Angehörige ab untersagt.
Wir bitten Sie um Verständnis für diese Maßnahme, mit der wir uns im Verbund aller Krankenhäuser neuen Hygienevorschriften und –maßnahmen beugen. Bei mitgebrachten Lebensmitteln und Rohkost, wie Obst, kann von uns nicht sichergestellt werden, dass diese entsprechenden Hygienemaßnahmen unterzogen wurden. Bei mitgebrachten Getränken (auch Fruchtsäften etc.) und Süßigkeiten können von uns Stoffwechselentgleisungen und Durchfallerkrankungen nicht unter Kontrolle gebracht werden.
Bitte weichen Sie bei Mitbringseln auf nicht Essbares wie Bücher, Musik, Bilder, Schnittblumen und Zeitschriften aus. Gerne können Kleinigkeiten über das Personal der Hauswirtschaft besorgt werden, sprechen Sie uns einfach an.